2024
Stadtführung mit Aerobic in Greifswald - eine Wiederaufnahme
ein Projekt von Rehn und Witty
Künstlerische Leitung und Performance
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR sowie vom Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten M-V.
Die Wiederaufnahme 2024 wird gefördert durch die Universitäts- und Hansestadt Greifswald – Amt für Bildung, Kultur und Sport sowie vom Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg.
2023
I'm not a girl, not yet a woman. All I need is time, a moment that is mine.
Ein Kultursegelboot-Projekt von Haltmeier, Rehn und Witty
Gefördert durch den Verband freie Darstellende Künste Bayern e.V. im Rahmen der Prozessförderung des „Förderpakets Freie Kunst 2023“ mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Stadtführung mit Aerobic in Greifswald
ein Projekt von Rehn und Witty
Künstlerische Leitung und Performance
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR sowie vom Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten M-V.
Im Rahmen von: umwege erhöhen nur die ortskenntnis.
2022
ein Projekt von Rehn und Witty
Künstlerische Leitung und Performance
Lost Doors. Initiative für wohnungslose Türen wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR sowie vom Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten M-V.
Café nau
ein Projekt von Rehn und Witty
mit freundlicher Unterstützung des Stadtmarketings Greifswald im Rahmen des Maritimen Saisonauftakt
2021
Kultursegelboot nau - Logbuch 20'21''
ein Projekt von Rehn und Witty
Künstlerische Leitung und Performance
Das Projekt Logbuch 20‘21‘‘ des Kultursegelboot nau. wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert. Weitere Förderpartner sind das Land M-V, die Stadt Greifswald und der Landkreis Vorpommern-Greifswald.
2019
stating climate #itstimetoact - 14 Tage Klimafestival
u.a. Kurzfilm Paul und Ida bei der climartcom, Lesungen, Klimatalkshow, Lange Nacht des Klimas, Spiel und Protest, Performance
Organisation und Leitung
Staatstheater Augsburg
romeoundjulia. eine bildergeschichte.
Textfassung und Regie
Staatstheater Augsburg - Club Y
2018
gesellschaft, empathie und ich
Regie
Staatstheater Augsburg - Club Y
2015
iphigenie.menschenkind.
Stückentwicklung und Performance
Pina-Bausch-Theater an Folkwang Universität der Künste
Folkwang Preis 2015 für Darstellendes Spiel